Der Orden der Kapuziner in Düren 1636 – 1802 (1944)

Das Buch von Dr. Hans Otto Brans, herausgegeben vom Dürener Geschichtsverein e.V.
Bestellung unter kontakt@duerener-geschichtsverein.de
Abholung 15€, für Mitglieder 10€
oder per Post zzgl. Porto
Das Buch von Dr. Hans Otto Brans, herausgegeben vom Dürener Geschichtsverein e.V.
Bestellung unter kontakt@duerener-geschichtsverein.de
Abholung 15€, für Mitglieder 10€
oder per Post zzgl. Porto
Hans J. DOMSTA (Hrsg.), Die Reise des Philipp von Merode nach Italien und Malta 1586-1588. Das Tagebuch. 2007. 378 Seiten, 2 Abbildungen, 13 Karten. Euro 24,90. Die Kavalierstour des Philipp von Merode nach Italien und Malta in den Jahren 1586-1588 Am 9. Oktober 1586 bricht der von Schloß Merode bei Düren stammende 18jährige Philipp von…
duerener_geschichtsblaetter_1955-2009 register Namensregister_Niederzier verfasser
Hans J. DOMSTA, Siegel und Wappen der Stadt Düren und ihrer Stadtteile. 1985. 89 Seiten, 121 Abbildungen. Gebunden. Euro 5,-. „Man wünscht auch anderen Städten eine solcherart illustrierte und fundierte Darstellung“. Rolf Nagel, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 51, 1987, S. 445. „Aufmachung und Verarbeitung, Layout und Abbildungsqualität des Bandes sind ausgezeichnet“. Joseph Milz, in: Duisburger Forschungen…
Nach der völligen Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurde die Dürener Innenstadt in einem Zuge in den 1950er Jahren als harmonisches, einheitliches Ganzes errichtet. Das Gesicht der Stadt ist bis heute dadurch entscheidend geprägt. Transparenz und Leichtigkeit, Schwerelosigkeit und Auflockerung, Farbigkeit und Helligkeit, organische Formen und Dynamik waren bestimmend. Vieles wurde hell und leuchtend, durchscheinend, dünn…
Preis: 15€, für Mitglieder 10€, Bestellung unter: kontakt@duerener-geschichtsverein.de