Dürener Geschichtsblätter 88


Preis: 20€ zzgl. Versandkosten
Mitgliedspreis 13€ zzgl. Versandkosten
Preis: 20€ zzgl. Versandkosten
Mitgliedspreis 13€ zzgl. Versandkosten
duerener_geschichtsblaetter_1955-2009 register Namensregister_Niederzier verfasser
Hans Otto BRANS, Der Orden der Cellitinnen zur hl. Gertrud in Düren 1521-2009. Mit einem Beitrag von Hans J. DOMSTA. 2010. 168 Seiten, 66 Abbildungen. Gebunden. Euro 24,00. Seit fast 500 Jahren ist in Düren – 1521 vom Magistrat bei einer Seuche berufen – die Genossenschaft der Cellitinnen zur hl. Gertrud ansässig, der einzige katholische…
Hans J. DOMSTA, Düren 1940-1947. Krieg, Zerstörung, Neubeginn Eine Dokumentation aus Tagebüchern, Briefen, Akten und Berichten der Zeit. Mit einem Beitrag von Heinz Engelen. 2. Auflage Düren 1995. XVI und 451 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Gebunden. Euro 46,- Die Jahre von 1940 bis 1947 waren wahrscheinlich die schlimmste Zeit in der 1250jährigen Geschichte der Stadt Düren….
Das Buch von Dr. Claudia Wendels ist für Mitglieder zum Vorzugspreis von 12 Euro über die Geschäftsstelle (Frau Katzgrau-Koch) erhältlich (Betrag bitte vorab überweisen, das Buch wird dann zugeschickt). Das Werk wertet die Bevölkerungslisten aus französischer Zeit aus und ist im Handel erhältlich. Herausgeber ist der Dürener Geschichtsverein (Beiträge zur Geschichte des Dürener Landes, Band…
Nach der völligen Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurde die Dürener Innenstadt in einem Zuge in den 1950er Jahren als harmonisches, einheitliches Ganzes errichtet. Das Gesicht der Stadt ist bis heute dadurch entscheidend geprägt. Transparenz und Leichtigkeit, Schwerelosigkeit und Auflockerung, Farbigkeit und Helligkeit, organische Formen und Dynamik waren bestimmend. Vieles wurde hell und leuchtend, durchscheinend, dünn…
Der DGV gibt regelmäßig die DÜRENER GESCHICHTSBLÄTTER heraus. Bisher sind bereits 88 Bände erschienen. Jeder Band enthält mehrere Beiträge zur Geschichte unserer Heimat. Außerdem erscheint die Reihe BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DES DÜRENER LANDES. Hier sind mittlerweile 28 Bände erschienen, in denen je ein Thema vertieft dargestellt wird. Näheres erfahren Sie unter den obenstehenden Verknüpfungen.