| |

DGV Projekt:Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Stadt Düren und des Dürener Landes im Jahre 1799

Nachdem die französischen Revolutionstruppen 1794 das linke Rheinufer erobert hatten, setzten sie in den folgenden Jahren auch hier ihre Vorstellungen von der Gleichheit der Bürger in einem zentralistisch gelenkten Staat in die Tat um. Um die unterworfene Bevölkerung straff beherrschen zu können, vor allem, um möglichst effektiv Steuern eintreiben und die wehrfähigen Männer für die…

| |

Der Orden der Cellitinnen zur hl. Gertrud

Hans Otto BRANS, Der Orden der Cellitinnen zur hl. Gertrud in Düren 1521-2009. Mit einem Beitrag von Hans J. DOMSTA. 2010. 168 Seiten, 66 Abbildungen. Gebunden. Euro 24,00. Seit fast 500 Jahren ist in Düren – 1521 vom Magistrat bei einer Seuche berufen – die Genossenschaft der Cellitinnen zur hl. Gertrud ansässig, der einzige katholische…